London Final Deals Starke Rabatte nur für kurze Zeit. Jetzt zuschlagen!
Tennisschläger für Kinder

Die besten Tennisschläger für Kinder im Vergleich

Tennis ist nicht nur ein faszinierender Sport für Erwachsene – auch immer mehr Kinder begeistern sich für das Spiel mit Schläger und Ball. Damit der Nachwuchs optimal ins Tennistraining starten kann, ist die Wahl des richtigen Kinder-Tennisschlägers entscheidend. Ein gut passender Tennisschläger fördert die Technik, schont die Gelenke und sorgt für mehr Spaß auf dem Platz. Doch welche Modelle eignen sich am besten?

In diesem Artikel vergleichen wir die besten Kinder-Tennisschläger und geben Dir hilfreiche Tipps für den Kauf. So findet Dein Kind garantiert den perfekten Tennisschläger für seinen Einstieg oder den nächsten Entwicklungsschritt!

Warum ist ein spezieller Kinder-tennisschläger wichtig?

Ein Kinder-Tennisschläger ist speziell auf die Bedürfnisse junger Tennisspieler abgestimmt:

  • Größe & Gewicht: Tennisschläger für Kinder sind kürzer und leichter, damit sie besser kontrolliert werden können.
  • Material: Flexible Materialien schonen die Gelenke und erleichtern den Schwung.
  • Balance: Eine ausgewogene Balance sorgt für mehr Stabilität und weniger Belastung.

Der richtige Tennisschläger unterstützt die Entwicklung von Technik und Ballgefühl – und sorgt dafür, dass Tennis von Anfang an Spaß macht.

Wichtige Kriterien beim Kauf eines Kinder-Tennisschlägers
Die richtige Länge

Die Schlägerlänge ist entscheidend für eine gute Spieltechnik.

  • Kinder bis 6 Jahre: ca. 43–58 cm

  • Kinder von 7–9 Jahren: ca. 58–63 cm

  • Kinder ab 10 Jahren: ca. 63–66 cm

Tipp: Lass Dein Kind den Schläger in die Hand nehmen – der Schlägerkopf sollte nicht den Boden berühren, wenn der Arm locker nach unten hängt.

Gewicht und Material
  • Gewicht: Leichte Schläger (ca. 180–250 g) sind für Kinder ideal, da sie sich besser schwingen lassen.

  • Material: Aluminium- oder Graphitschläger sind stabil, langlebig und dämpfen Vibrationen – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.

Griffgröße

Die Griffgröße sollte dem Alter und der Handgröße Deines Kindes entsprechen. Ein zu großer Griff erschwert die Kontrolle und kann zu Verletzungen führen.

Balancepunkt
  • Kopflastige Schläger: mehr Power

  • Grifflastige Schläger: bessere Kontrolle

  • Ausgewogene Schläger: optimal für Kinder!

Die besten Tennisschläger für Kinder im Vergleich

Racket Roots Junior 19

Besonders für Kinder ist es wichtig, dass sie mit dem richtigen Tennisschläger auf dem Platz stehen. Deswegen gibt es den genialen Junior 19 Kinderschläger von Racket Roots. Dieser kindgerechte Schläger kommt mit einer Kopfgröße von 535 cm², einem unbesaiteten Gewicht von nur 185 Gramm und einem 16/17 Besaitungsbild. Mit dem Junior 19 gelingen bessere Schlagtechniken und Lernerfolge sind garantiert. Dieses Racket eignet sich für Kinder von 3 bis 5 Jahren.

HEAD IG Gravity 21

Der Head IG Gravity Jr. Tennisschläger ist die ideale Wahl für junge Spieler, die ihr Tennis von Grund auf lernen oder ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Mit seinem leichten Gewicht und der ausgewogenen Balance ermöglicht er eine einfache Handhabung. Der großzügige Schlägerkopf sorgt für einen erweiterten Sweetspot, der kraftvolle Schläge und eine hohe Fehlerverzeihung bietet. 

Babolat Nadal Junior 23

Auf den Spuren von Rafael Nadal! Das 23“-Racket der Nadal-Junior-Serie ist besonders geeignet für Nachwuchscracks zwischen 7-9 Jahre (bis 125 cm).

Wilson Intrigue Junior 25

Der Wilson Intrique Junior 25 Tennisschläger ist speziell für junge Spieler konzipiert, die ihre ersten Schritte auf dem Tennisplatz machen möchten. Sein leichtes Design sorgt für eine einfache Handhabung und macht das Spiel für Kinder besonders komfortabel. Der großzügige Schlägerkopf bietet einen erweiterten Sweetspot, der auch bei außermittigen Treffern kraftvolle Schläge und eine hohe Fehlerverzeihung ermöglicht. Mit seiner robusten Konstruktion ist der Schläger langlebig und ideal für Einsteiger, die Spaß am Tennis entwickeln möchten.

Tipps zur richtigen Pflege und Nutzung

  • Regelmäßige Reinigung: Schläger nach dem Spielen mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Schlägerhülle: Schützt den Schläger vor Feuchtigkeit und Schäden.
  • Richtige Lagerung: Schläger nicht in der Sonne oder im Auto liegen lassen – Hitze kann das Material schädigen.

Fazit: So findest du den besten Tennisschläger für Kinder

Ein guter Kinder-Tennisschläger sollte perfekt zur Größe, Kraft und Spielweise Deines Kindes passen. Achte auf:
✅ Die richtige Länge und das passende Gewicht
✅ Hochwertige Materialien und flexible Rahmen
✅ Einen bequemen Griff für sicheres Handling

Mit dem passenden Schläger macht Tennis Deinem Kind noch mehr Spaß – und sorgt für schnelle Fortschritte. Du möchtest direkt loslegen? In unserem Shop findest Du eine große Auswahl an Kindertennisschlägern und Zubehör – schau gleich vorbei!

Werde Teil von #teamyellow!

Team Tennis-Point

Team Tennis-Point

Willkommen in unserer Welt des Tennis - wo Engagement, Kompetenz, Service und Inspiration Hand in Hand gehen, um die Begeisterung für den Tennissport zu entfachen, zu stärken und eine unvergessliche Reise für alle Tennisspieler zu schaffen.