Wilson RF 01 Pro Classic
Nike London Styles 25
Tennisschuhe von ASICS. Jetzt entdecken.
Wilson Bela V3
Blog > Gesundheit & Prävention > Laufeinstieg für Tennisspieler: So gelingt Dein perfekter Start!
Viele Tennisspieler unterschätzen, wie wichtig das Laufen als ergänzendes Training sein kann. Dabei verbessert regelmäßiges Lauftraining Deine Ausdauer, fördert die Regeneration und unterstützt Dich effektiv bei Deinem Tennisspiel. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Dir der Einstieg ins Lauftraining als Tennisspieler gelingt – und welche Laufschuhe Dich dabei optimal unterstützen.
Laufen steigert Deine Grundlagenausdauer und verbessert Deine allgemeine Fitness. Dadurch erhöhst Du auf dem Tennisplatz Deine Leistungsfähigkeit, wirst beweglicher und kannst Dich schneller von intensiven Trainingseinheiten erholen. Gleichzeitig trainierst Du unterschiedliche Muskelgruppen, die beim Tennis wichtig sind, und reduzierst das Verletzungsrisiko deutlich. Zudem fördert das regelmäßige Laufen Deine mentale Stärke und Konzentrationsfähigkeit, zwei Aspekte, die im Tennis von großer Bedeutung sind.
Mehr dazu, warum Tennis und Laufen sich ideal ergänzen, findest Du bald in einem separaten Artikel hier im Blog!
Beginne zunächst mit kurzen Läufen (ca. 20–30 Minuten) in moderatem Tempo. Wichtig ist, dass Du Dich nicht überforderst, sondern nach und nach Dauer und Intensität steigerst. Starte idealerweise mit zwei Einheiten pro Woche, die Du später auf drei erhöhen kannst.
Achte darauf, Deinen Körper langsam an die neue Belastung zu gewöhnen, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.
Integriere Abwechslung in Dein Lauftraining: Neben klassischen Ausdauerläufen kannst Du kurze Intervalleinheiten oder Tempowechsel einbauen. So verbesserst Du Deine Kondition und Schnelligkeit gezielt – perfekt für Deine Matches auf dem Court. Zusätzlich empfiehlt es sich, gelegentlich verschiedene Untergründe (wie Waldwege oder Schotterwege) zu nutzen, um Deine Muskulatur vielseitig zu beanspruchen.
Plane ausreichend Erholungszeit zwischen Deinen Laufeinheiten und Tennistrainings. Eine gute Balance zwischen Belastung und Regeneration ist entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen und Deine Leistung langfristig zu verbessern. Hilfreich können hier auch unterstützende Maßnahmen wie leichtes Stretching, Yoga oder Massagen sein, die den Erholungsprozess beschleunigen.
Ein gezielter Trainingsplan hilft Dir dabei, Dein Lauftraining systematisch aufzubauen. Hier ist ein Vorschlag für einen Wochenplan, den Du direkt umsetzen kannst:
Passe den Plan nach Bedarf und körperlichem Wohlbefinden an und erhöhe Intensität und Dauer nach etwa 3–4 Wochen langsam.
Eine gezielte Ernährung unterstützt Deinen Laufeinstieg optimal. Achte darauf, Deine Energiespeicher mit hochwertigen Kohlenhydraten (wie Vollkornprodukten, Kartoffeln, Reis oder Haferflocken) aufzufüllen, die Dir langanhaltend Energie für Deine Läufe und Tenniseinheiten liefern.
Zur Unterstützung der Regeneration und Muskelbildung solltest Du ausreichend hochwertige Proteine konsumieren, idealerweise verteilt über mehrere Mahlzeiten am Tag. Gute Proteinquellen sind beispielsweise Fisch, Hülsenfrüchte, Eier, Milchprodukte oder mageres Fleisch.
Um Deine Leistung konstant aufrechtzuerhalten und Ermüdung vorzubeugen, ist regelmäßiges Trinken unerlässlich. Setze dabei bevorzugt auf Wasser oder ungesüßte Tees, um Deinen Körper optimal mit Flüssigkeit zu versorgen. Ergänzend kannst Du Deine Ernährung mit gesunden Fetten, beispielsweise aus Nüssen, Samen, Avocados oder hochwertigem Pflanzenöl, abrunden. Diese Fette liefern wichtige Nährstoffe, fördern die allgemeine Gesundheit und unterstützen zudem die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
Darüber hinaus solltest Du auf den richtigen Zeitpunkt Deiner Mahlzeiten achten: Vor dem Lauftraining empfehlen sich kleinere, leicht verdauliche Snacks, um nicht mit vollem Magen trainieren zu müssen. Nach dem Training hilft eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen deinem Körper, sich schnell zu erholen und die Speicher effektiv aufzufüllen. Eine bewusste, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung trägt wesentlich dazu bei, langfristig fit, leistungsfähig und gesund zu bleiben.
Für Deinen Laufeinstieg als Tennisspieler ist die Wahl der richtigen Laufschuhe entscheidend. Gute Laufschuhe bieten Dir die nötige Dämpfung, Stabilität und Komfort, um Verletzungen vorzubeugen und Deine Gelenke optimal zu schonen. Im Tennis musst Du häufig schnelle Richtungswechsel und abrupte Stopps durchführen, wodurch Deine Füße und Gelenke bereits stark beansprucht werden. Daher sind passende Laufschuhe essenziell, um zusätzliche Belastungen beim Lauftraining zu reduzieren.
Unsere Empfehlungen an Laufschuh-Serien, die Du direkt in unserem Tennis-Point Shop finden kannst:
Achte darauf, Deine Laufschuhe regelmäßig auf Abnutzung zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen, um stets optimal geschützt und leistungsfähig zu bleiben.
Als Tennisspieler profitierst Du enorm von regelmäßigem Lauftraining. Es verbessert Deine Ausdauer, Regenerationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit auf dem Platz und reduziert das Verletzungsrisiko erheblich.
Mit unseren Tipps und den passenden Laufschuhen gelingt Dir der perfekte Laufeinstieg. Viel Erfolg bei Deinem Training und Deinen Matches auf dem Tennisplatz!
Vorteil Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport. Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns. Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert. Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand ab 89 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Deutschlands für günstige 4,95 € und Österreichs für günstige 5,95 € mit DHL. Ab 89,- € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei. Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang. Wir liefern an Ihre Wunschadresse sowie DHL-Packstation. Alle Versandkosten auf einen Blick.
30 Tage Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht? Kein Problem. Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben. Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 30-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren, dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt. Unsere Zahlungsarten: - Klarna - MasterCard - Visa - American Express - PayPal
Sicher einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig! Bei uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.de erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.