25 Jahre Tennis-Point Feier mit uns und sicher dir 10% Extra-Rabatt auf exklusive Artikel. Code²: EXCLUSIVE10
Für jeden Belag die passenden Tennisschuhe

Für jeden Belag die passenden Tennisschuhe

Je nach Bodenbelag müssen Tennisschuhe anders beschaffen sein. Denn es macht einen Unterschied, ob Du auf Sand, Rasen, Hartplatz oder Teppich spielst. Daher gibt es für jeden Belag spezielle Tennisschuhe, die für das Spiel auf dem jeweiligen Untergrund entwickelt wurden. Auf vielen Plätzen darf ohnehin nur mit jeweils geeigneten Tennisschuhen gespielt werden. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Außensohle, aber auch in Bezug auf Dämpfung, Obermaterial und weiteren Aspekten.

Sandplatz

Für das Spiel auf Sand brauchst du Sandplatzschuhe mit ihrem typischen Fischgräten- oder Zickzackprofil, das optimalen Halt gewährleistet und ein kontrolliertes Gleiten erlaubt.

Die spezielle Musterung der Außensohle sorgt dafür, dass der Sand nicht so gut am Schuh anhaften kann und der Grip nicht beeinträchtigt wird. Dennoch solltest Du Deine Sandplatzschuhe während und nach dem Spiel ausklopfen und von Sand befreien.

Neben dem besonderen Sohlenprofil haben Sandplatzschuhe im Vergleich zu anderen Tennisschuhen meist ein enger gestricktes Obermaterial, um mehr Stabilität zu gewährleisten und obendrein zu verhindern, dass Sand in den Schuh dringt. Die Seiten sind strapazierfähig, damit der Schuh nicht beschädigt wird, wenn Du seitlich nach dem Ball rutschst.

Sandplatz - Tennisschuh

Hartplatz

Hartplätze sind ein sehr anspruchsvoller Belag für Tennisschuhe, weshalb die für diesen Untergrund entwickelten Allcourtschuhe gewisse Eigenschaften mitbringen müssen. Dazu gehört unbedingt eine robuste Außensohle, die der Belastung durch den harten Boden gerecht wird.

Ein modifiziertes Fischgrätenmuster sorgt für optimalen Grip und gute Gleitfähigkeit, während das widerstandsfähige Obermaterial Dir bei allen Bewegungen genügend Stabilität bietet. Darüber hinaus verfügen Hartplatz-, bzw. Allcourtschuhe über ein vergleichsweise hohes Maß an Dämpfung, um die durch den harten Bodenbelag entstehenden Belastungen für Gelenke und Muskeln zuverlässig abzufedern.

Hartplatz - Tennisschuh

Rasen

Rasenschuhe unterscheiden sich von anderen Tennisschuhen vor allem im Aufbau der Außensohle. Feine Noppen, die an einen Stollenschuh erinnern, sorgen für besseren Halt und ermöglichen es, kontrolliert in ansonsten unerreichbare Bälle hineinzurutschen.

Im Gegensatz zu Allcourtschuhen können Rasenschuhe nicht auf anderen Oberflächen verwendet werden, außer auf sogenannten Omni-Courts sowie auf Kunstrasenplätzen. Zusätzlich verfügen Rasenschuhe über ein flexibles Obermaterial, um dir maximale Bewegungsfreiheit auf dem Tennisplatz zu bieten.

Rasen - Tennisschuh

Indoor (Teppich/Granulat)

Wenn Du in der Halle auf Teppich spielst, benötigst Du spezielle Teppichschuhe. Im Gegensatz zu Sandplatz- und Allcourtschuhen sind Teppichschuhe mit einer glatten Außensohle ohne jegliche Musterung versehen, die kontrolliertes Gleiten ermöglicht und gleichzeitig optimalen Grip auf dem Belag gewährleistet.

Für das Spiel auf Granulatböden sind hingegen Sandplatz- oder Allcourtschuhe die richtige Wahl.

Teppich - Tennisschuh

Werde Teil von #teamyellow!

Team Tennis-Point

Team Tennis-Point

Willkommen in unserer Welt des Tennis - wo Engagement, Kompetenz, Service und Inspiration Hand in Hand gehen, um die Begeisterung für den Tennissport zu entfachen, zu stärken und eine unvergessliche Reise für alle Tennisspieler zu schaffen.